Die Deanonymisierung durch Cookies ist uns sicherlich hinlänglich bekannt.
Aber Forscher der Princeton University haben gezeigt, dass diese Deanonymisierung auch bei Zahlungen mit Kryptowährungen möglich ist.
In Tracking-Cookies steckt ausreichend viel Information über den Einkauf, dass dadurch die Deanonymisierung des Käufers selbst beim Einsatz von vermeintlich anonymen Zahlungsmitteln wie Kryptowährungen möglich ist.
Deanonymisierung von Käufern durch Cookies
Die Deanonymisierung durch Cookies ist uns sicherlich hinlänglich bekannt.
Aber Forscher der Princeton University haben gezeigt, dass diese Deanonymisierung auch bei Zahlungen mit Kryptowährungen möglich ist.
In Tracking-Cookies steckt ausreichend viel Information über den Einkauf, dass dadurch die Deanonymisierung des Käufers selbst beim Einsatz von vermeintlich anonymen Zahlungsmitteln wie Kryptowährungen …